Unser moderner landwirtschaftlicher Familienbetrieb liegt am Ortsrand von Tannheim, an dem sich direkt die Weiden unserer Kühe anschließen. Von unseren 65 Kuhdamen kennen wir jede mit Namen. Unser Hof ist frei von Gentechnik und wir produzieren unser Futter größtenteils auf eigenen Wiesen und Feldern. Die Kühe leben in einem hellen Laufstall und die Kälber haben einen nach neusten Erkenntnissen erbauten Frischluftstall und Weidegang.
![]() |
|
![]() |
![]() |
In den ersten zwei Lebenswochen wohnen unsere Kleinsten in Iglus. Solange sie noch nicht Festfutter fressen, bekommen sie ausschließlich hofeigene frische Vollmilch.
![]() |
![]() |
Danach kommen sie in den „Kindergarten“. Hier können sie in großzügigen Strohboxen mit Gleichaltrigen spielen, mit dem Spielzeug sich die Zeit vertreiben oder die Sonne auf der Weide genießen.
![]() |
![]() |
Ab einem Alter von zwölf Monaten ziehen die Rinder in den Jungviehbereich des Kuhstalls um. Mit circa 17 Monaten sind sie tragend und dürfen ihren Schwangerschaftsurlaub auf der Weide genießen. Hier finden sie unter Obstbäumen oder am Waldrand ein schattiges Plätzchen und können sich mit kühlem Quellwasser erfrischen.
![]() |
![]() |
Kurz bevor sie ihr erstes Kälbchen bekommen, dürfen sie in den Kuhstall einziehen. Nach der Abkalbung werden sie dann zweimal täglich gemolken und können von April bis Oktober frei entscheiden, ob sie es sich im Stall in Strohboxen gemütlich machen, die elektrische Massagebürste nutzen, auf der Weide grasen oder sich einfach nur ausruhen.
Neben unseren wunderbaren Kühen leben auch noch einige andere Tiere mit uns auf dem Hof:
Die Schafe – unsere natürlichen Rasenmäher – fressen das Gras auf den steilen Hängen am Hof ab und sind die Lieblinge der Kinder. Zweimal im Jahr bekommen sie Lämmer.
![]() |
![]() |
![]() |
Drei Pferde gehören auch noch dazu. Sie dürfen unsere Pferdewiesen rund ums Haus abgrasen.
![]() |
![]() |
![]() |
Die zwei Hunde, Inka und Finchen, die zwei Hasen Bruno und Schecki und zehn Hühnerdamenmachen unseren Hof vollzählig.